„An Examination of Artistic Expression Through Honoré Daumier’s Le Fardeau“ von SARAR ISAK-GOODE, Lindenwood University.
Diese hochinteressante Dissertation, die soeben erschienen ist, bietet einen ganz neuen Aspekt zu Daumiers vielseitigem Werk. SARAH ISAK-GOODE untersucht die Divergenz zwischen seinen satirischen Karikaturen und den oftmals düsteren Szenen mit schwer arbeitenden Frauen und ihrem Schicksal. Sie beleuchtet auf eindrückliche Weise diesen sozialen Aspekt und die einfühlsame Art Daumiers, diese „private“ Welt zu beschreiben und „öffentlich“ zu machen. Sie analysiert die innere Motivation des Künstlers und zeichnet psychobiographische Aspekte, die uns seinen Weg zu diesen Werken, die ihm besonders am Herzen lagen, aufzeigen. Sarah Isak-Goode führt ihre ausführliche Untersuchungen mit Fokus auf das Gemälde „Le Fardeau“ durch.
Die Autorin stellt uns ihre gesamte Dissertation zur Verfügung, die wir hiermit online öffentlich zugänglich machen dürfen. Wir können diese Lektüre allen Interessenten an Daumiers Kunst sehr empfehlen. Nehmen Sie sich die Zeit für diese interessante Publikation. Es lohnt sich!