BRIEFMARKEN (Medaillen weiter unten)
Briefmarke 4
Republik Djibouti, Wert: 500 F. Sie zeigt das Gemälde: „La Blanchisseuse“. Die Marke wurd 1979 herausgegeben zum 100. Todestag von Daumier.

Briefmarke 6
Frankreich, herausgegeben im Mai 1961. Wert: 0,45 FF. Sie zeigt ein Portrait von Daumier und die Statue des Ratapoil. Die Postkarte rechts (gestempelt: Premier Jour Honoré Daumier Mai 61 Marseille) zeigt eine kleine Reproduktion der Lithographie „Rue Transnonain“.
Klicken Sie auf das Bild für Vergrösserung.
Briefmarke 5
Rumänien. Herausgegeben am 25. Juli 1966. Wert: 1,55 Lei. Sie zeit „2. Klasse Bahnabteil“ von Honoré Daumier aus der Serie „Paintings in the National Gallery, Bucharest“

Briefmarke 8
Druckereibeleg vom 28. April 1961 für den französischen Daumier-Stempel. Wert FF 0,45 + 0,10. Aus: „Relais“ Revue trimestrielle de la Société des Amis du Musée de La Poste, n° 103 – 09/2008, p.22.

Briefmarke 9
Diese besondere Marke wurde am 10. November 2008 von der französischen Post herausgegeben zur Feier von Daumiers 200. Geburtstag. Wert: EUR 1.33. Rechte Seite: Gleiche Marke auf einem Ersttagsumschlag.
Die Abbildung zeigt Daumiers Holzschnitt DR6010 „Un guichet de théâtre“. (Foto freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Jean-Claude Bastian, Société des Amis du Musée de La Poste de Paris)

Briefmarke 10
Fujairah, Vereinigte Arabische Emirate
Die Marke zeigt Don Quixote und Sancho Pansa

Briefmarke 11
Ersttagsumschlag Frankreich, Wert FF 0,45. Abgestempelt am 20. Mai 1961 in Marseille

Briefmarke 12
Marke aus Niger, Wert 50F. Sie zeigt das Ölgemälde „Un homme et son enfant“ oder „Le Baiser“

Briefmarke 13
Marke aus Bulgarien. Sie zeigt Daumiers Lithographie DR579 „Regrets“
Click on the image to see the first day edition envelope.
Briefmarke 14
Sonderstempel herausgegeben in Deutschland anlässlich der Daumier Ausstellung in Ingelheim, 24. April bis 31.Mai 1971.

Briefmarke 15
Postkarte mit Stempel: Centennaire Daumier à Valmondois, 1808

Briefmarke 16
Elfenbeinküste 2013 Honoré Daumier Paintings
700F und 1700F

Briefmarke 17
Mozambique 2011 – 6 Marken mit berühmten Realismus Gemälden. Unter anderem: „Le Wagon de Troisieme Classe“ DR7165 von Honoré Daumier (unten links). Klicken Sie auf das Bild, um die DR7165 Marke zu sehen.
Briefmarke 18
Paris 1901: Daumier Ausstellung, organisiert vom Beaux-Arts Museum in Paris, Mai 1901

Briefmarke 19
Unveröffentlichte Marke, vermutlich 1959. Graviert von Georges Thouvenot (1909-2008)

Briefmarke 20
Sierra Leone 2016. Sie zeigt Daumiers berühmte Lithographie „Rue Transnonain“ (DR135)

Briefmarke 21
Togo 2017: Die grossen Maler des Realismus: Daumier, Courbet, Millet, Repin

Briefmarke 22
Ersttagsumschlag der französischen Marke, Wert FF 0,45. Gestempelt am 20. Mai 1961 in Marseille

Briefmarke 23
Ersttagsblatt der französischen Marke, Wert 1,33. Gestempelt am 7. November 2008 in Paris

Briefmarke 24
Ersttagsumschlag der französischen Marke, Wert FF 0,45. Gestempelt am 20. Mai 1961 in Marseille

Briefmarke 26
Ersttagsblatt der französischen Marke, Wert 1,33
Gestempelt am 7. November 2008 in Paris

Briefmarke 27
Ersttagsblatt der französischen Marke, Wert 0,45 FF.
Gestempelt am 20.Mai 1961, mit Daumier Portrait von Corot und DR135, La rue Transnonain.

MEDAILLEN
Medaille 2
Französische Medaille von 1952 von Georges Lay. Die Vorderseite zeigt ein Porträt von Daumier und die Rückseite eine Interpretation seines Werks. SFAM Nr. 32 Bronzeguss 98mm.

Medaille 3
Medaille in solidem Sterling Silber, hergestellt von der Franklin Mint Company in 1973 mit dem Titel: „Treasures of the Louvre“. Reverse states: „Crispin Et Scapin“. Durchmesser: 1 5/8″ (4,12 cm).

Medaille 5
Gipsmedaille, Durchmesser 19,5 cm: Portrait von Honoré Daumier, von J. Lecroart.

Medaille 6
Plaquette von H. Derbesy, Portrait von Honoré Daumier. Bronze, signiert

Medaille 8
Russische Medaille „H.Daumier“ markiert von LMD. Bronze, signiert

Medaille 9
Medaille „H.Daumier“ markiert von S. Goldberg. Bronze

Medaille 10
Bronze Medaille vonHonoré Daumier und Vic Daumas, signiert: Honoré Daumier – Vic Daumas. Inschrift: 9, Quai d’Anjou; Durchmesser: 62 mm

Medaille 12
Bronze Medaille von Conférence des Bâtonniers de France, zugeschrieben Bâtonnier Cahn. Durchmesser 9,3 cm.
Klicken Sie auf das Bild, um die Rückseite zu sehen.
